"Hamburg ... schönste Stadt der Welt!"

Hymnen auf Hamburg gibt es viele – aus gutem Grund! Keine andere deutsche Stadt ist so vielfältig, so großartig und dabei so bodenständig.


Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, Hans Albers C'est á Hambourg, Edith Piaf Hamburg Ciddi, Maggers United In Hamburg sagt man Tschüss, Heidi Kabel Hamburg im Regen, Mary Roos Reeperbahn, Udo Lindenberg Hamburg meine Perle, Lotto King Karl Bernd Begemann, unten am Hafen Hamburg Calling, Fettes brot Kräne, Gisbert zu Knyphausen De Wind vun Hamborg, Ina Müller  Das Silbersacklied, René Achneux Hamburger Deern, Peter Petrel Landungsbrücken raus, Kettcar Hamburger Berg, Aussenborder Tüddelband, Jan Fedder St. Pauli, Jan Delay Regennacht in Hamburg, Stefan Gwildes Mein Hamburg lieb ich sehr, Abschlach St Pauli Blues, Achim Reichel Kieztränen, Fynn Kliemann Ulla Meinecke, Hafencafé Unter der roten Laterne von St. Pauli, Lale Andersen Der Junge von St. Pauli, Freddy Quinn Das Mädchen aus Hamburg, Hildegard Knef Ich mag, Volker Lechtenbrink  Moin Moin Hamburg, Hamburger Goldkehlchen ...