Druck auf Alu-Verbund
Dieses Verbundmaterial besteht aus zwei dünnen Aluminiumschichten, die mit einem Polyethylenkern thermisch verbunden werden.
Das Material ist sehr leicht und hat eine hohe Stabilität. das Motiv bekommt durch den Farbauftrag einen seidigen glanz, die Oberfläche ist spiegelungs- und reflexionsfrei. Das Aluverbundmaterial gibt es in unterschiedlichen Oberflächenqualitäten: Butlerfinish (aluminiumfarben, wirkt gebürstet) und weiß.
Druck auf Acrylglas
Hierbei handelt es sich um einen Direktdruck auf der Rückseite einer ca. 4 mm starken Acrylglasplatte. Die Motive bekommen dadurch eine ganz besondere Tiefenwirkung und brillanz.
Druck als GAlerie Print
dies ist eine besonders edle Form der Wanddekoration. Auch hier erfolgt der Druck auf der Rückseite einer ca. 4 mm starken Acrylglasplatte, allerdings wird die Rückseite der Acrylglasplatte Durch eine Aluverbund-Platte versiegelt.
Ähnlich wie bei Drucken hinter Glas, gibt es Spiegelungen und Reflexionen auf der Oberfläche, durch die das Bild noch interessanter erscheinen kann.
Druck auf Leinwand
Beim klassischen Leinwanddruck werden die Motive mit modernster digitaler Drucktechnik auf das weiße Naturgewebe gedruckt. Die fertig Bedruckte Leinwand wird fachmännisch per Hand auf einen Keilrahmen aus Naturholz gespannt. Je nach Größe des Rahmens gibt es zusätzliche Verstärkungen, Keile erhöhen die Spannung der Leinwand.